Google My Business – Eine kurze Einführung

Google My Business – Eine kurze Einführung

Google My Business ist ein weiteres Tool von Google und verspricht dem ganzen Chaos bei Google ein Ende zu setzen. Es bildet sozusagen  Dach für die Dienste Google+, Google+ Local, Google Places und Google Maps und soll die Pflege der Accounts erleichtern - hier finden Sie eine kurze Einführung.

Für wen ist es gedacht?

Google My Business wurde vorrangig für lokale Unternehmen geschaffen. Besonders zu empfehlen ist der Dienst für Firmen, die bereits einen Eintrag bei Google Maps, Google+ Local Account oder eine Google+ Seite haben. Alle Accounts können nach der Anmeldung zusammengeführt und in einem sehr übersichtlichen Dashboard verwaltet werden.

Wie richte ich Google My Business richtig ein?

Erste Frage: Existiert zu dem Unternehmen bereits ein Google Maps Eintrag? Wenn nicht, wird unter www.google.com/business ein Account angelegt. Google gibt genau vor, was zu tun ist. Die Profilinformationen sollten wohl überlegt werden, sehr detailliert sein und mit Fotos unterfüttert werden.

Sollte schon ein Eintrag vorhanden sein, und diese Daten direkt bearbeitbar sein, perfekt! Ein ehemaliger Google Places oder Google+ Local Account wird automatisch in ein Google My Business Account umgewandelt. Eine Pflege und Aktualisierung ist sofort möglich. Sollten die Admin-Rechte nicht vorhanden sein, kann man diese bei Google anfordern. Dafür im Infobereich auf „Details bearbeiten“ klicken. Hier kann die „Herrschaft“ angefordert werden.
Eine weitere Möglichkeit ist, einen lokalen Eintrag und eine vorhandene Google+ Seite über Google My Business zu verknüpfen. Dazu muss man der Inhaber der lokalen Seiten sein. Bei der lokalen Seiten „Diese Seite verwalten“ anklicken, neben dem Firmennamen „Einstellungen“ auswählen (Zahnradsymbol), bis „Profil“ scrollen, neben „Diese Seite ist mit Google verknüpft“ auf „Mit anderer Seite verbinden“ gehen und im Dropdown-Menü die eigene Google+ Seite auswählen, „Weiter“ und „Bestätigen“. Fertig!

Unser Fazit

Google My Business ist die lang ersehnte Lösung, dem ganzen Wirr Warr ein Ende zu setzen. Nun haben wir durch eine gute Struktur und ein gepflegtes Profil auch bei den Nutzern der Suchergebnisse punkten. Zudem bietet es sich an, das Unternehmensprofil mit den Google AdWords-Anzeigen zu verknüpfen, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.

Wem das alles zu kompliziert ist, dem helfen wir selbstverständlich zu einem professionellen Unternehmensauftritt.

Bei uns, der ihoch3 consulting gmbh kostet das professionelle Anlegen eines Google® MyBusiness-Eintrags nur 99 Euro netto. Rufen Sie uns an unter 0821 79636205!
5 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Seite

5 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Seite

Eine Facebook-Seite einzurichten ist einfach. Diese dann aber zu bespielen und zu pflegen - das ist eine ganz andere Geschichte.

1. Tipp: Betrachte Social Media Marketing niemals als "Einmal-Geschichte"

Social Media Marketing funktioniert nur, wenn man bei der Sache bleibt. Ein Post alle 3 Monate reicht definitiv nicht aus, um Fans zu genieren. Ganz im Gegenteil - ein unregelmäßiger Auftritt bei Facebook und Co. wirkt unprofessionell. Übertreiben darf man es aber auch nicht - jeden Tag willkürliche Informationen posten wird schnell nervig und man verliert seine "Fans" ganz schnell wieder. Am Besten man macht sich - wie professionelle Redakteure - einen Redaktionsplan für einen bestimmten Zeitraum - z.B. 1 oder noch besser 3 Monate und postet je nach Wichtigkeit 2-4 Mal pro Woche. Dann kann fast nichts mehr schief gehen.

2. Tipp: Niemals Unwichtiges posten!

Qualität statt Quantität. Auf einer professionellen Social Media Seite haben "süße" Hunde-, Katzen- oder Babyvideos nichts zu suchen. Wenn Sie bei Ihren Lesern punkten wollen, dann bitteschön mit interessanten Themen. Stellen Sie Ihr Fachwissen zur Verfügung. Der Leser muss das Gefühl bekommen, dass Sie ein "Experte" in Ihrem Bereich sind.

3. Tipp: Niemals die eigenen Fans mit Ignoranz strafen!

Der Vorteil von Social Media ist der direkte Kontakt zu Ihren Usern. Es können Kommentare erstellt werden und z.B. Feedback für Produkte oder Dienstleistungen abgegeben werden - wer freut sich nicht über einen tollen Kommentar über seine Arbeit oder sein Produkt! Was aber niemals passieren darf: Sie reagieren erst nach Wochen oder sogar Monaten auf die Nachrichten. Damit zeigen Sie Desinteresse an Ihren Fans. Und das Löschen einer Nachricht ist ein absolutes "No Go"! Denken Sie immer daran: Social Media ist dafür da, mit Followern, Kunden, Gästen usw. in Dialog zu treten.

4. Tipp: Niemals schlecht vorbereitete Nachrichten veröffentlichen

Social Media ist doch ganz einfach, das kann jeder! Zu lange oder langweilige Beiträge, unpassende Bilder und Videos, Rechtschreibfehler ohne Ende ... das ist die Wahrheit bei Facebook.Social Media muss perfekt geplant, vorbereitet und durchgeführt werden. Für eine professionelle Facebook-Seite ist diese Arbeitsweise ein absolutes Muss. Etwas nebenbei machen ist genauso effektiv wie es gar nicht zu tun.Mein Tipp: Planen Sie genügend Budget, Zeit und die richtigen Mitarbeiter ein. Wenn Ihre Top-Mitarbeiter oder Freelancer richtig geschult sind, können weitere Mitarbeiter als "Backup" für Krankheitsfälle oder Urlaubszeiten eingelernt werden.

Sie wollen doch nicht Ihr Unternehmen als Witz-Veranstaltung darstellen, oder?

5. Tipp: Weniger ist mehr!

Werbebotschaften sind an sich erlaubt und dienen Ihrem Zweck - doch gehen Sie sehr überlegt mit Ihren eingenen Werbebotschaften um. Zu viel Eigenwerbung schadet, im Durchschnitt blenden laut einer Studie 38 Prozent der Fans Ihre Site aus, wenn es zu viel wird. Langweilen Sie Ihre Leser niemals mit gleichen Inhalten, sondern schaffen Sie einen einmaligen Mehrwert - gerne auch mit fremden Inhalten. Fazit: Der Leser will informiert werden, reine Werbung will keiner sehen. Facebook ist das perfekt Medium, um gute und interessante Inhalte zu veröffentlichen.

Rufen Sie uns an unter 0821 79636205 und nutzen unser Knowhow zum Thema: 5 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Seite.

Ihr Team der ihoch3 consulting gmbh

Information

Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Themen Pesonalgewinnung, Neukundengewinnung und KI-Beratung in den Bereichen Social Media (META: Facebook, INSTAGRAM, WhatsApp, Messagner) und LinkedIn in Augsburg, Friedberg, Aichach, Gersthofen, München und für Unternehmen in ganz Deutschland.

Kontakt zu uns

Josef-Baumann-Str. 5
86316 Friedberg / Augsburg

+49 821 79636205

+49 173 3564042

kontakt@ihoch3-consulting.de

www.ihoch3.info